Moin Welt.
Frankfurt stellt sich ja gern mal in eine Reihe mit Hamburg, Berlin, München oder Köln. Naja.
Was Frankfurt allerdings kann, ist Kunst. Wir haben hier eine Menge wirklich beeindruckender Museen. Und jetzt die Tage war Biennale der Lichtkultur bei uns, die parallel zur light + building Messe stattfand und das war ganzschön toll.
Es gab eine Menge Führungen und Begehungen und Rundfahrten, die alle im Nullkommanix ausverkauft waren, die Stadt war knallvoll und selbst die kostenlose Busrundlinie war nicht aufzufinden.
War aber alles egal, weil nämlich die allermeisten Kunstwerke und Lichtinstallationen umsonst und draußen waren und man entspannt durch die Stadt spazieren konnte – die Entfernungen sind ja auch nicht so groß – und sich alles, was einem so vor die Augen kam, in Ruhe ansehen. Erst hatte ich ja vor, mit dem Stativ mal ein paar Versuche mit Langzeitbelichtung zu machen, aber es war einfach so voll, dass das nicht wirklich möglich war. Bzw. wollte ich mich nicht mit den Nerds um die besten Plätze hauen. Also habe ich versucht, den Arm irgendwo abzustützen oder mit der ISO-Zahl gearbeitet, um einigermaßen gute Bilder zu bekommen.
Bis die Tage
die fraumasulzke
21. März 2016 at 11:42
Hallo Merle, das sind tolle Bilder geworden trotz fehlendem Stativ. Gerade das erste finde ich richtig professionell. Schöne Woche. LG Undine
21. März 2016 at 12:45
Danke! Dir auch, LG
22. März 2016 at 13:49
Moin Merle, irgendwie kommt der gefällt-mir-Button nicht. Dann eben so: gefällt mir.
22. März 2016 at 15:25
Danke 🙂